Domain upward.de kaufen?

Produkt zum Begriff Psychische Belastung:


  • Wachstum Denkweise Dekor, psychische Gesundheit Therapie Büro Klassen zimmer Kunst pädagogische
    Wachstum Denkweise Dekor, psychische Gesundheit Therapie Büro Klassen zimmer Kunst pädagogische

    Wachstum Denkweise Dekor, psychische Gesundheit Therapie Büro Klassen zimmer Kunst pädagogische

    Preis: 3.89 € | Versand*: 1.99 €
  • Wachstum Denkweise Dekor, Therapie Büro psychische Gesundheit Klassen zimmer Kunst pädagogische
    Wachstum Denkweise Dekor, Therapie Büro psychische Gesundheit Klassen zimmer Kunst pädagogische

    Wachstum Denkweise Dekor, Therapie Büro psychische Gesundheit Klassen zimmer Kunst pädagogische

    Preis: 3.75 € | Versand*: 1.99 €
  • Psychische Gesundheit Dekor, Psychotherapie Affirmationen Herz Acryl Zeichen, Therapie psychische
    Psychische Gesundheit Dekor, Psychotherapie Affirmationen Herz Acryl Zeichen, Therapie psychische

    Psychische Gesundheit Dekor, Psychotherapie Affirmationen Herz Acryl Zeichen, Therapie psychische

    Preis: 3.69 € | Versand*: 1.99 €
  • Resilienz. Die psychische Widerstandskraft.
    Resilienz. Die psychische Widerstandskraft.

    Wie wir Stress, Krisen und Niederlagen verkraften und bewältigen, darin unterscheiden wir uns erheblich. Während der eine schon von kleinen Krisen aus der Bahn geworfen wird, überwindet der andere selbst schwerwiegende negative Erlebnisse rasch. Für die geheimnisvolle Kraft, die ihn auszeichnet, hat sich der Begriff der »Resilienz« eingebürgert. Die psychische Widerstandskraft ist eine Verbindung von Veranlagung, Prägung und Erfahrung und kann sich, wie Rebecca Böhme an vielen Bespielen zeigt, im Laufe des Lebens wandeln: durch Übung, Re-Evaluation und nicht zuletzt durch ein vertrauensvolles soziales Miteinander. »Obgleich dies kein Ratgeberbuch ist, finden sich am Ende doch hilfreiche Hinweise auf Strategien zur Resilienzsteigerung, die Traumageplagten Hoffnung geben können.« (SZ)

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Haben die Richter viel psychische Belastung und Druck?

    Ja, Richter stehen oft unter erheblichem psychischem Druck und Belastung. Sie müssen komplexe rechtliche Fragen lösen, oft unter Zeitdruck und mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Zudem können sie mit schwierigen Fällen konfrontiert werden, die emotionale Belastung mit sich bringen können.

  • Welche Bewältigungsstrategien können Menschen mit traumatischer Belastung nutzen, um ihre psychische Gesundheit zu unterstützen?

    Menschen mit traumatischer Belastung können von professioneller Therapie profitieren, um ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Selbstfürsorge, wie regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf, kann ebenfalls helfen. Der Austausch mit vertrauten Personen und das Einüben von Entspannungstechniken können zusätzlich zur Stabilisierung beitragen.

  • Wie können wir lernen, mit emotionaler Belastung umzugehen und unsere psychische Gesundheit zu schützen?

    1. Indem wir unsere Gefühle akzeptieren und sie nicht unterdrücken. 2. Durch den Austausch mit anderen und das Einholen professioneller Hilfe. 3. Durch den Aufbau von gesunden Bewältigungsstrategien wie Sport, Meditation oder Entspannungstechniken.

  • Was sind die häufigsten Ursachen für eine psychische Belastung und wie kann man ihnen entgegenwirken?

    Die häufigsten Ursachen für psychische Belastung sind Stress, Überlastung und Konflikte. Man kann ihnen entgegenwirken, indem man sich regelmäßig entspannt, gesund lebt und sich bei Bedarf professionelle Hilfe sucht. Es ist wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und sich Unterstützung im sozialen Umfeld zu suchen.

Ähnliche Suchbegriffe für Psychische Belastung:


  • 1pc, psychische Gesundheit Dekor, Schul berater Zeichen, psychische Gesundheit Herz Acryl Geschenke,
    1pc, psychische Gesundheit Dekor, Schul berater Zeichen, psychische Gesundheit Herz Acryl Geschenke,

    1pc, psychische Gesundheit Dekor, Schul berater Zeichen, psychische Gesundheit Herz Acryl Geschenke,

    Preis: 2.75 € | Versand*: 1.99 €
  • Recovery und psychische Gesundheit
    Recovery und psychische Gesundheit

    Recovery und psychische Gesundheit , Recovery praktisch Die von der Selbsthilfe geprägten Ideen von Recovery und Empowerment haben inzwischen Eingang in die S3-Leitlinie »Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen« gefunden, was sich in vielen Projekten in Behandlung und Ausbildung niederschlägt. Das fängt mit der gemeinsamen Entscheidungsfindung von Fachleuten, Psychiatrieerfahrenen und Angehörigen an und hört mit dem Einsatz von Experten aus Erfahrung noch lange nicht auf, wird doch gerade der Bildungsbereich durch Recovery Colleges entdeckt. Voraussetzung ist ein neues, auf Kooperation und Koproduktion ausgerichtetes Selbstverständnis psychiatrisch Tätiger. Die hier versammelten Grundlagen und Praxisprojekte bieten jede Menge Ideen, die dazu beitragen können, Menschen in psychischen Krisen zu unterstützen und sich selbst fachlich neu aufzustellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190918, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Zuaboni, Gianfranco~Burr, Christian~Winter, Andréa~Schulz, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Psychiatrie; Psychische Erkrankung; Ex-In; Peerarbeit; Genesungsbegleitung; Hoffnung, Fachschema: Pflege / Psychiatrische Pflege~Psychiatrie - Psychiater~Sozialeinrichtung~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatric and mental disorders, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 241, Breite: 164, Höhe: 25, Gewicht: 542, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783884145562, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Wolf, Erik: Checklisten psychische Erkrankungen
    Wolf, Erik: Checklisten psychische Erkrankungen

    Checklisten psychische Erkrankungen , Das Buch unterstützt Sie dabei, das schwierige Feld der psychischen Erkrankungen zu meistern. Es bietet einzigartig die Verknüpfung der wichtigsten Krankheitsbilder mit der entsprechenden Pflegeplanung und liefert Ihnen damit genau das Wissen für Prüfung und Praxis, das Pflegefachpersonen brauchen. Denn beim Thema "psychische Erkrankungen" geht das Wwenigste nach Schema F. Neu in der 2. Auflage: Wissen anwenden: 10 Fallbeispiele mit Lösungsvorschlägen NANDA- und POP-Pflegediagnosen mit Angabe der Codes (NANDA: North American Nursing Diagnosis Association / POP: Praxisorientierte Pflegediagnostik) Das Buch eignet sich für: Auszubildende an psychiatrischen Lehrkrankenhäusern Pflegefachpersonen in der Weiterbildung Psychiatrische Pflege , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend
    Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend

    Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend , Ihre psychischen Grundbedürfnisse nach Bindung, Orientierung und Kontrolle, Selbstwertschutz sowie Lustgewinn/Unlustvermeidung können Kinder und Jugendliche oft nur unzureichend befriedigen. Dies führt zu psychischen Leiden und Verletzungen, die bei genügender Beachtung leicht zu vermeiden wären. Die Beiträge in diesem Buch zeigen auf, wie in unterschiedlichen Bereichen Sozialer Arbeit und Psychotherapie dafür Sorge getragen werden kann, dass die kindlichen Grundbedürfnisse hinreichend gestillt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201008, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: KiJu - Psychologie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter#15#, Redaktion: Borg-Laufs, Michael~Dittrich, Katja, Seitenzahl/Blattzahl: 323, Fachschema: Jugendhilfe~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie~Sozialarbeit~Soziologie / Familie, Jugend, Alter~Kindheit - Frühkindheit~Jugend~Jugendliche~Jung~Soziales Engagement, Fachkategorie: Altersgruppen: Kinder, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: dgvt-Verlag, Verlag: dgvt-Verlag, Verlag: DGVT Deutsche Gesellschaft fr Verhaltenstherapie e.V., Länge: 239, Breite: 167, Höhe: 20, Gewicht: 712, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Was sind einige Strategien, um mit seelischer Belastung umzugehen und die psychische Gesundheit zu schützen?

    Einige Strategien, um mit seelischer Belastung umzugehen und die psychische Gesundheit zu schützen, sind regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und gesunde Ernährung. Zudem können Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga helfen, Stress abzubauen. Wichtig ist auch, sich bei Bedarf professionelle Hilfe zu suchen und mit anderen über seine Gefühle zu sprechen.

  • Wie kann man den Notendruck in der Schule reduzieren, um die psychische Belastung der Schüler zu verringern?

    Der Notendruck kann reduziert werden, indem alternative Bewertungsmethoden wie mündliche Prüfungen oder Projekte eingeführt werden. Zudem ist es wichtig, den Schülern ein unterstützendes Umfeld zu bieten, in dem sie sich frei äußern können. Eine offene Kommunikation zwischen Lehrern, Schülern und Eltern kann ebenfalls dazu beitragen, den Druck zu verringern.

  • Wie können Menschen mit emotionaler Belastung umgehen und sich selbst helfen, um ihre psychische Gesundheit zu verbessern?

    Menschen können mit emotionaler Belastung umgehen, indem sie sich professionelle Hilfe suchen, wie zum Beispiel bei einem Therapeuten oder Psychologen. Sie können auch Selbstfürsorge praktizieren, indem sie regelmäßig Sport treiben, gesund essen, ausreichend schlafen und sich Zeit für sich selbst nehmen. Zudem kann der Austausch mit Freunden und Familie, das Schreiben in einem Tagebuch oder das praktizieren von Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga helfen, die psychische Gesundheit zu verbessern.

  • Was sind psychische Probleme?

    Psychische Probleme beziehen sich auf eine Vielzahl von Störungen und Erkrankungen, die das Denken, die Emotionen, das Verhalten und das Wohlbefinden einer Person beeinflussen können. Sie können von vorübergehender Angst oder Traurigkeit bis hin zu schweren psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Schizophrenie reichen. Psychische Probleme können das tägliche Leben einer Person beeinträchtigen und eine angemessene Behandlung erfordern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.